Thank you for your lovely comments last week. As usual I haven’t got much time this week and had to choose between answering your comments or doing another vase…alas, I really had no choice, had I? 😉 These days it’s hard to know where to go as it’s beautiful wherever I turn. So I’ve tried to combine garden and meadow where millions of daisies flower right now. Faced with such abundance I couldn’t help cutting some for my vase! Other than daisies I’ve chosen Bupleurum fruticosum, a drought-resistant, pretty shrub growing in my Treetops border, Verbena bonariensis and a most unusual rose with dark red and cream markings which I came across recently. Thanks to charming Cathy for hosting the meme IAVOAM and to my still life assistant and head gardener who’s a bit under the weather as she was bitten a few days ago, poor babe. Don’t forget to visit Cathy’s blog to check out the inspirational creations of the others. Wishing you a happy week 🙂
Danke für eure netten Kommentare letzte Woche. Wie immer ist die Zeit knapp, und ich musste mich entscheiden, ob ich auf eure Kommentare antworte oder einen neuen Strauß beisteuere. Ich hatte wirklich keine Wahl, oder? 😉 Zur Zeit weiß ich nicht, wo hingehen, da es einfach überall auf dem Grundstück zauberhaft ist. So habe ich versucht, Garten und Wiese zu verbinden. In der Wiese blühen nun Millionen von Margeriten. Im Angesicht dieser Üppigkeit fiel es dann auch nicht schwer, einige Blüten für die Vase zu schneiden! Abgesehen von Margeriten habe ich Blüten von Bupleurum fruticosum (ein trockenheitstoleranter, hübscher Strauch, der in der Treetops border steht), Verbena bonariensis und eine ungewöhnliche dunkelrot-cremefarben marmorierte Rose gewählt, auf die ich kürzlich gestoßen bin. Danke an Cathy für die Montagsvase und meine Stillleben-Assistentin und Obergärtnerin, die momentan etwas angeschlagen ist, weil sie vor einigen Tagen gebissen wurde, armes Mäuschen. Lasst euch auf Cathys Blog von den Vasen der anderen Blogger inspirieren. Habt eine fröhliche Woche 🙂
Lovely to be able to bring the meadow inside! I like the metal bucket as a vase; it’s perfect.
Just love playing around and being creative, it feels so good 🙂
Sehr schön festgehalten.
LG Martina
Dog, field, flowers, all beautifully captured….
What a beautiful meadow vase…..I love the backdrop in particular. Not as many daisies in my garden as in years past as the native lupines in my meadow are taking over more.
Lupins are nice too. Daisies can be tricky as they can’t compete with vigorous grasses. Show some pics of your lupins 🙂
Gorgeous photos, Annette. Must look up that bupleurum which looks as if it would be as useful as the one I grow
which one do you grow? this makes a fine shrub and is absolutely tough
I had to look it up as I couldn’t remember! B rotundifolium
It’s a wonderful arrangement that captures the beauty of a meadow perfectly, Annette! I was given some bupleurum seeds and now really wish I’d planted them but perhaps it’s not too late. I hope your assistant’s bite was not too bad and that she’s on the mend.
Oh my goodness, this is sooooo beautiful. There is so much beauty in the world, I think I might need to sing!
What a most delightful comment – thank you…and keep singing 🙂
Wie schön! Bei uns sind die Margeriten schon verblüht, es war zu früh zu warm. Im Garten habe ich noch zwei, drei stehen, die lasse ich absamen. Inzwischen ist es ja schon was Besonderes, wenn man mal eine Margeritenwiese sieht. Unglaublich, dabei war das früher ganz normal. Umso schöner, dass bei Dir „abundance“ herrscht. 🙂 Die arme Obergärtnerin, was ist denn da passiert? Schlange oder anderer Hund??
Liebe Doris, ich bin etwas geschockt – warum hast du deine schöne Seite gelöscht??? Hat es was mit dem blöden neuen Gesetz zu tun? Hach, du wirst mir fehlen. Naja, ich weiss, du bist ja noch da und schaust hier vorbei, aber trotzdem. In letzter Zeit stelle ich eine Flaute in der Blogwelt fest und frage mich ja manchmal selbst, ob ich noch will, aber dann teile ich einfach nochzu gern meiner Bilder und Gedanken. Unsere Wiese ist wirklich ein Traum: zuerst die ganzen verschiedenen Orchideen, nun Margeriten, Flockenblumen, bald Skabiosen. Wenn man so etwas durch Aussaat erreichen möchte, ist es gar nicht einfach. Meine Obergärtnerin wurde letzte Woche beim Marktbesuch mit den Mulis von einem anderen Hund ans Auge gebissen. Hatte Glück, aber ich glaube, sie ist geschockt, weil sie zum 1. Mal jemanden traf, der nicht nett ist, aber so ist das Leben. Die Schlange war heute morgen zu Besuch…bin gerade nicht gut auf sie zu sprechen, da sie vor einiger Zeit das Amselnest geleert hat. Schöne Sommertage wünsche ich dir und deinen Lieben 🙂 Keep in touch!
Hallo Annette,
jetzt kann es sein, dass WordPress meinen ersten Kommentar gefressen hat. Nee, oder? Kein Wunder, dass ich den Blog gelöscht habe. 😉 Nein, im Ernst, es hatte schon was mit der DSGVO zu tun und damit, dass ich einfach keine Energie hatte, mich damit auch noch rumzuschlagen. Und weil das kostenlose WP ein Parken von Blogs nicht zulässt (jedenfalls bin ich nicht drauf gekommen, wie das gehen könnte) und ich mich nicht an WP binden wollte, habe ich den Blog ganz entfernt. Natürlich nicht ohne Backup. Ich muss das Ganze strukturierter angehen, aber dafür habe ich neben der Arbeit (auch den ganzen Tag am PC) nicht den Kopf, muss ich einfach eingestehen. Internet ist toll, aber manchmal halt auch anstrengend. 😉
Arme Obergärtnerin! Unser Hund meint auch immer, die ganze Hundewelt ist nett zu ihm. Bisher ist nichts passiert, aber dafür hat er neulich Bekanntschaft mit einem Elektrozaun gemacht, der ordentlich „Schmackes“ gehabt haben muss. Nicht zu empfehlen! Seitdem muss ich ihn öfters überzeugen, an manchen Stellen nicht einfach umzukehren. Es wird langsam besser, aber das war echt eine traumatische Erfahrung für ihn. Was nicht alles passieren kann! Alles hat zwei Seiten, wie auch die Geschichte mit der Schlange beweist. Das ist Natur, da kann man nichts machen, aber für uns harmoniebedürftige Menschen ist sowas manchmal ein Schock … 😉
Wir lesen uns!
Bis dahin, Doris
Oh what a perfect background for your vase Annette and that little table is just perfect. I hope that the head gardener makes a quick recovery. We could all do without bites.
I really can’t say which is lovelier – the vase, the background or your head gardener! 🙂 Hope she recovers from her bite quickly.
thank you, Cathy, she was lucky as it’s been at the eye, fast asleep next to my desk…it’s summer, finally!
That rose is very unusual and striking! This arrangement looks wonderful in the vintage Paul and I wonder did you create that misty effect or was it just like that?
Hi, glad you like it. I’m very fond of my vintage lenses and manual lenses which create the most beautiful bokeh. Here I’ve chosen the Trioplan to make the flowers swirl. I’m not a Photoshop person at all and prefer to spend my time out with the camera 🙂 Happy days to you!
Wunderschöner Wildblumenstrauß !! Das ist Sommer !! Ganz liebe Garrtengrüße aus dem Sommergarten von Thomas.
Freue mich sehr über deinen Besuch, Thomas, ganz liebe Grüsse an dich in deinen Traumgarten 🙂
Wishing you a happy week Annette .. such lovely images! Sorry to hear your lovely pooch got bitten .. hugs
she’s much better, Julie, it was just a shock as she never met anyone nasty until then but that’s life – love to you both and have a fab w-e xx
Wunderbar. Und bei Gelegenheit müsstest du mir bitte verraten, wie man aus einem Stück Wiese ein Daisy-Paradies macht. ❤
Das Geheimnis liegt wohl im relativ mageren Boden, so müssen all die Orchideen und Wildblumen nicht so sehr mit dem Gras konkurrieren. So eine herrliche Mischung selbst hinzubekommen ist auf jeden Fall nicht leicht. Am besten probiert man es wohl auf einem kleineren Stück. 🙂
das sieht so schön aus, herrlich, noch ein Gruß von mir dazu.