Euch allen vielen Dank für die netten Kommentare zum letzten Beitrag und die Geburtstagswünsche, die ich gern an mein neues Buch weitergereicht habe. Leider konnte ich euch nicht antworten, da ich gleich danach sehr krank geworden bin und mich nur langsam berappelt habe. Hustend und keuchend, mit Antibiotikum versorgt, schleppte ich mich dann vorletzte Woche ins Flugzeug, denn ich hatte eine Woche Rügen gebucht. Ganz allein, nur mit meiner Kamera zog ich gen Norden, ließ mir den Seewind um die Nase wehen, stapfte durch die einsame Winterlandschaft, lauschte den Singschwänen und genoß die Stille. Das moderne Leben hat so seine Tücken: immer (mehr) Druck, ständig muss man erreichbar sein, reagieren…manchmal wünsche ich mich gaaaanz weit weg. Kennt ihr das Gefühl? Naja, jetzt war ich recht weit weg und fühle mich einigermaßen erholt, auch wenn die Rückreise wegen des Schneefalls kein Vergnügen war. Im Vergleich zum hohen Norden mutet es hier fast frühlingshaft an. In der Nähe gibt es einen Zauberwald mit wilden Narzissen, die nun in voller Blüte sind. Ihre sonnigen Gesichter lächeln mir aufmunternd zu, wenn ich durchs Unterholz streife. Es fällt leicht, ein solches Lächeln zu erwidern. Deshalb schenke ich euch heute ein Lächeln in Form von Narzissen in einem Maille-Senftopf 🙂 Schaut bei Cathy, der Begründerin der Montagsvase vorbei und lasst euch inspirieren! Monsieur hat heute übrigens die zwei Gewinner aus seinem schwarzen Hut gezogen: Herzlichen Glückwunsch, Cathy@Wordsandherbs und Doris@Efeuwildnis und viel Freude beim Lesen! (klickt auf die Namen, dann werdet ihr verbunden) Last but not least: Vor einiger Zeit fragte mich die Redaktion von Gartenträume, ob ich die Gartenakademie übernehmen möchte. Das hat mich sehr gefreut, und nun liegt die neue Ausgabe vor mir. Schaut doch mal rein 🙂 Dann habe ich noch aufregende Neuigkeiten: Das Eulenhaus hat einen Mieter gefunden!!! In der Nacht geht es hoch her…ich halte euch auf dem Laufenden 🙂 . Ich wünsche euch eine schöne Woche!

Thank you all so much for your nice comments on my last post and the birthday wishes which I’ve gladly passed on to my new book. Sadly I wasn’t able to answer as I got very ill and found it hard to retrieve my usual energetic self. Coughing and choking, filled with antibiotics, I crawled onto the plane, because I had booked a week on the island of Rügen. I went north all on my own with my camera, enjoyed the sea breeze, walked through the bleak winter landscape, listened to the singing of the whooper swans and became one with the loneliness. Modern life comes at a price: ever more under pressure, always on call…sometimes I wish myself far, far away. Do you know the feeling? Well, I was quite far away and feel a bit revitalised, although the journey back was no fun as flights were delayed and cancelled due to snowfall. Compared to the north, our place feels almost springlike. Not far from here, there’s a secret little woodland filled with wild daffodils. Their sunny little faces smile at me when I pass. It’s easy to smile back. That’s why I give you a smile in the shape of daffodils in a mustard pot 🙂 Pop over to charming Cathy who’s hosting the vase on a Monday and be inspired! Finally Monsieur has picked the winners from his black hat today: Congrats to Cathy@Wordsandherbs and Doris@Efeuwildnis and happy reading! (click on the names to get to their blogs) Then I’ve some very exciting news: someone has moved into the owl château!!! There’s a lot of activity at night…I’ll keep you posted 🙂 . Wishing you all a fab week! 🙂

Postkarte aus Rügen/Postcard from Rügen

Meine Vase/My vase

 

36 thoughts

  1. Hi Annette. First of all, a big THANK YOU! Your book will be very very useful for me as you know I have a dry garden. 🙂 🙂 You are so generous and I really appreciate it! 💖
    Glad you have recovered from your flu/cold and had time to relax on Rügen. I would love to see the north coast of Germany one day too, as I imagine it is similar to the east coast of England. Your daffodils are a wonderful sight indeed, and certainly made me smile. Hiw exciting about your owl chateau! We have got snow again, but we had sparkly sunshine yesterday too. 🙂 Have a lovely week!

    1. Hi Cathy, glad you won. Please send me your address by mail, book’s waiting to be posted. You’re not that far from Rügen. I flew via Munich to Rostock. You’d love it. Must be stunning in spring when the Anemone nemorosa are covering the woodland floor and in autumn when the leaves turn scarlet. Summer ought to be avoided, too many people. Best wishes

      1. Thank you! The book has just arrived Annette, so I will take a good look at it later with a hot mug of something. So cold here! By they way, love the new look of your website. 🙂

  2. I do hope you are feeling better now Annette; your beautiful images show that the flu didn’t interfere with your photographer’s eye. Love the daffodils, they always make me smile.

  3. So sorry to hear you have been ill Annette. I always wanted to visit Rügen, ever since I read. ‚Elizabeth’s Adventures in Rügen‘ by Elizabeth Von Armin. In the days when I had a German husband I thought I might manage it, but I don’t suppose I will now. Lovely to see your photographs, glad to hear you enjoyed it.
    Love your daffodils, are they ‚Spring Dawn‘.

    1. Didn’t know about this book but I like her style so will look out for it. You don’t need a German husband to visit Rügen, I guess. 😉 The daffodils are growing wild in the woods, N. pseudocarcissus.

  4. Dann hat Dir die raue Ostseeluft hoffentlich nicht geschadet! Also hier oben blüht noch nichts, nur die Christrosen, Schneeglöckchen habe ich auch noch keine gesichtet, meine Mutter in Berlin ja. Da seid Ihr mit den Narzissen weit voraus, wie schön.
    Mich hatte auch für 2 Wochen eine Grippe erwischt, das hatte ich noch nie und husten tu ich immer noch! Also pass schön auf, dass Du keinen Rückfall bekommst.
    Lieben Gruß Marlies

    1. Dieser Winter war grauer und nässer, was Infekte begünstigt. Huste auch noch (mein Mann hat mir Sirup aus schwarzem Rettich bereitet), aber jetzt werden die Tage länger und es geht wieder aufwärts. Gute Woche, liebe Marlies 🙂

      1. Das Rezept werde ich mir merken, ich mache einen Süd aus Zwiebeln und Honig, grrr….
        Die Sonne scheint, es ist zwar bitter kalt, aber trotzdem herrlich!
        Dir auch eine gute Woche,
        Lieben Gruß Marlies

  5. Oh you have answered my questions in your post, Annette – I am glad you still managed to get away, far far away for a time. Your photographs of Rugen suggest a calm stillness (love the colour of the grasses in the top left photo especially) – perhaps you need to work towards more of that in your own life, Annette, as you have often hinted at how stressed your working life can be… Do take care x

    1. The grass was positively glowing and did you notice the white trees in the background – not sure what they were, it wasn’t hoar frost. Light wasn’t great most of the time but I still got some nice shots. Yes, I’ll definitely need to work towards more calm, thank you 🙂

  6. Beautiful scenery, Annette! I hope the trip went a long way toward restoring you to good health and that you returned home fully rested, despite the travel issues. Daffodils are the happiest of flowers and I trust you enjoy the sense of warmth they provide. I look forward to hearing more about the owl!

  7. Liebe Annette,
    wie schön, wieder von Dir zu lesen! Bei Deinen Narzissen fällt mir gleich das berühmte Wordsworth-Gedicht ein. Wilde Osterglocken gibt es bei uns gar nicht, glaube ich. In Bayern ist der Winter eingekehrt; während ich diese Zeilen tippe, fallen draußen die Schneeflocken, der Hund liegt unterm Schreibtisch und der Kater in seinem Kuschelkarton im noch leeren Balkongewächshaus. Nur ich sitze hier und arbeite. 😉 Außer meiner Christrose blüht noch gar nichts, allerdings haben die Tulpen schon getrieben und spitzen aus dem Boden.
    Ich war noch nie auf Rügen. Deine Fotos vermitteln so viel Frieden. Es klingt so, als ob Du eine Auszeit wirklich nötig hattest. Hoffentlich geht es Dir wieder gut und Du konntest Dich regenerieren; die Seeluft war doch bestimmt ganz gut. Neue Aufgaben warten ja schon wieder, wie es aussieht! Die „Gartenträume“ ist mir gar nicht so präsent (musste erst mal googeln), aber da halte ich jetzt Ausschau nach. Deine Gartenakademie würde ich natürlich sehr gern verfolgen! Ja, und ich habe wirklich eins Deiner wunderschönen Bücher gewonnen??? Wahnsinn, vielen , vielen Dank! Ich freue mich wie eine Schneekönigin (aus heute gegebenem Anlass), denn gefühlt gewinne ich eigentlich nie was. Was für ein toller Start in den Dienstag. Danke!
    Ich wünsche Dir einen schönen Tag und eine gute Woche. Viel Freude beim „dancing with the daffodils“!
    Alles Liebe,
    Doris
    PS: Am Wochenende habe ich einer Ridgeback-Dame Schneebälle werfen dürfen. 😉

    1. Liebe Doris, dein Exemplar liegt vor mir und wird nun verpackt. Kannst du mir deine Adresse bitte mailen – danke. Wegen des Schnees in München durfte ich eine Nacht im Hotel in Schwabing verbringen, weil mein Flug annuliert wurde. Die Winterlandschaft am nächsten Tag rief danach, mit der Kamera erforscht zu werden! Solche Szenen waren mir in Rügen nicht vergönnt. Knuddel deinen Hund von mir (meiner freute sich riesig, als ich wieder heimkam und führte am Flughafen einen Mordstanz auf!) und arbeite nicht zu viel. Liebe Grüsse 🙂

  8. Deinem Gefühl kann ich sehr gut folgen. Ich erlebe einiges von dem was Du schreibst genau so. Umso schöner ist es sich einfach mal abzuhängen. Das habe ich öfters vor in diesem Jahr. Danke für Deinen schönen Narzissenstrauss.

  9. Oh a most striking new look on your blog Annette – it looks most fresh and easy on the eye apart from your replies to comments as they are appearing as white text on a grey background 😦 Maybe it’s my browser Chrome so will have a peek on Safari later. I’m sorry to hear that you’ve been unwell and hope that you are getting stronger by the day. Your holiday destination looks most tranquil as well as beautiful. A lovely vase of daffodils – spring is getting nearer 🙂

    1. Thanks so much for pointing this out, Anna, as I hadn’t noticed. Changed it now, steep learning curve, glad you like the new design. Spring is hopefully on its way, can’t wait 🙂

  10. Pleased to read Cathy of words and herbs won your book. Wild daffodils are such a delight and I don’t think I’ve seen any since I was a child living in SW Ireland. Thanks for sharing. Hopefully you’re feeling much much better now

    1. Are you Irish? How exciting! I’ve lived in the West of Ireland for a long time and we had lots of daffodils and bluebells on our land. I miss them so much! Also our old beech trees but alas, that’s life, things come and go…feeling better, thank you, but I wish the cold would go. 🙂

      1. No my father took a job in Shannon for 2 years when I was 3 and we stayed for nearly 7 years as we loved it so much. A wonderful place for an outdoor childhood. Bitterly cold here today with colder forecast 😦

  11. Annette, the daffodils bring all the good wishes of spring and renewal. I paused at your phrase, „and became one with the loneliness“ and though it sounds startling at first I do feel I understand. Tomorrow I shall experience an all-day silent yoga retreat and look forward to listening within. Who’s there I will ask. Be well and happy.

    1. This winter has been very difficult, cold, grey and wet and now we’re in for another Siberian spell, so I fear spring is still way off. I know what you mean – it felt a bit strange when I wrote it but it just expresses what I felt/feel. All day silent yoga retreat sounds intriguing, Susie! In our world it is more important than ever to search for quiet and to listen within. I think a lot avoid it as they fear the answer. Enjoy it 🙂

  12. Liebe Anette,
    ja das mit deinem Fluchtbedürfnis vor der hektischen und technisierten Welt kann ich gut nachvollziehen, das Bedürfnis habe ich auch manchmal. Da ist Rügen im Winter wirklich ein idealer Ort um Ruhe zu finden. Im Sommer ist es leider sehr überrannt. Wilde Narzissen wachsen bei uns hier soweit ich weiss leider nirgends, sonst würde ich da sicher auch gern spazieren gehen. Im Moment ist hier auch leider alles in sibirischer Kälte erstarrt. Zum Glück ist aber der Frühling nicht mehr weit. Dein schönes neues Buch habe ich auch schon in meinem Regal stehen und nehme es immer mal wieder zur Hand. Zwar habe ich keinen trockenen Garten, aber häufig ist das bei meinen Gartenplanungen ein Thema. Und die Bilder im Buch sind einfach wundervoll. Auch die Zeitschrift GartenTräume finde ich immer sehr interessant, in die nächste Ausgabe werde ich dann wohl auch einen Blick werfen.
    Auf deine Berichte vom Eulenhaus bin ich schon sehr gespannt.
    Herzliche Grüße
    Theresa

    1. Liebe Theresa, es freut mich, dass du mein Buch hilfreich findest – danke für die netten Worte 🙂 . Auch bei uns ist die sibirische Kälte angekommen und gibt den hoffnungsvollen Narzissen und mir eins aufs Dach, aber ewig kann es so ja nicht mehr weiter gehen. Ja, die Welt ist heute viel anstrengender als früher, da muss man sich bewusst von Zeit zu Zeit herauslösen und sich wieder seiner Wurzeln besinnen. Wünsche dir eine schöne Woche, Annette

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..