Die Ergebnisse sind am Wochenende verkündet worden, und ich bin ganz aus dem Häuschen, weil eines meiner Bilder beim diesjährigen International Garden Photographer of the year (IGPOTY) wieder einen Preis gewonnen hat. Mein Bild „Quo vadis“ ist Finalist in der Kategorie European Garden Photography Award. Die gute Neuigkeit habe ich bereits auf Twitter und Facebook geteilt, und natürlich war die Neugier gross, um welchen Garten es sich handelt. Aus diesem Grund zeige ich ein paar weitere Fotos. Der Garten ist privat und befindet sich in Frankreich. Er ist das Werk von Elaine und David Morgan, die –auf schwierigem Terrain und konfrontiert mit ernsthaften gesundheitlichen Schwierigkeiten– unverdrossen an ihrem Gartentraum festhielten und ihn alleine umsetzten. Nachdem sie bereits mehrere traditionelle Gärten in England gestaltet hatten, kam bei ihrer Pensionierung der Wunsch nach einem radikal anderen Konzept auf. Inspiriert von Piet Oudolf wählten sie nur ein paar wenige Stauden und Gräser und setzten diese in grosszügigen Drifts und Blöcken ein. Das Ergebnis ist ein atemberaubender Garten, der sich nahtlos in die flache, offene Landschaft einfügt und vor allem durch diese seine Wirkung entfaltet. Ich bin froh, dass ich die beiden kennen lernen und mich mit ihnen anfreunden durfte. Sie sind nicht nur eine Inspiration, sondern auch ein Ansporn und eine Ermutigung für alle, die mit einer Krankheit zu kämpfen haben. Die Kraft des Gartens, des Gärtnerns, und die Kraft, die uns durchströmt, wenn wir etwas Wertvolles und Schönes erschaffen, dürfen niemals unterschätzt werden. Es lebe das Gärtnern und die Liebe zur Natur, die in jedem (auf)richtigen Gärtner verwurzelt ist!

The results of International Garden Photographer of the year (IGPOTY) have been announced last weekend and I’m thrilled to have won another award. My image „Quo vadis“ won finalist in the category European Garden Photography Award. I’ve shared the good news on Twitter and Facebook and curiosity was piqued as to where the image was taken. So I’ve decided to show you some more pictures. It’s a private garden in France and has been created by Elaine and David Morgan, who –faced with challenging conditions and serious health problems– held on to their garden vision and made it a reality. After having created several traditional gardens in the UK, they longed for a radically different concept when they retired. Inspired by Piet Oudolf they chose a reduced palette of perennials and grasses and set them out in generous drifts and blocks. The result is a breathtaking garden that melts seamlessly into the wide, open landscape which itself is just perfect for this type of planting. I’m delighted to have met them both. They’re not only an inspiration but also an incentive and encouragement for all who’re faced with an illness. Never underestimate the power of gardens and gardening as well as the power that flows through us when we create something worthwhile and beautiful. Here’s to gardening and love of nature that is rooted in every true gardener!

Das Gewinnerbild/ The winning image:

Quo vadis

Gravel path lined with lavender and stachys leading to walled swimming pool and pavilions

Poolside pavilion with wicker chairs and view onto garden with naturalistic planting and open fields

Border with Dutch style planting featuring grasses, Helenium, Salvia, Nepeta

_mg_5337-0308

View of boardwalk and naturalistic Dutch style planting with Echinacea, Lysimachia, Salvia, Verbena bonariensis and Eryngium

36 thoughts

    1. thanks, Julie, I appreciate that and wish you all the best for your project, by the way, I should have said ‚a‘ instead of ‚the‘ way as there are several of course and no doubt, you’ll find yours 🙂

    1. thanks, Kate, mind you, I forgot to mention that cattle trampled down everything the day after the planting was finished…only goes to show how resilient plants (and people!) are 🙂

  1. Ich gratuliere ganz herzlich Annette! Ein super Bild und eine sehr spannende Pflanzung.
    Ich liebe Deine Bilder und ganz offensichtlich viele andere auch 🙂
    Vielen Dank für diesen blog, in dem Du so viele Deiner Fotos zeigst! Ich bin immer gerne hier.
    Viele Grüße von Renate

    1. Liebe Renate, das Kompliment kann ich nur zurückgeben, dein Blog ist nicht nur sehr informativ, sondern auch sehr attraktiv. Vielen Dank für die netten Worte, alles Liebe xx

  2. Liebe Annette,
    herzliche Glückwünsche zu dieser wohlverdienten Auszeichnung! Dieser Garten ist ein Traum. Es schwebt alles so, fast ein wenig unwirklich, eben ein Traum. Das hast Du wunderbar transportiert. Super! Ich schaue und lese immer wieder sehr gern bei Dir. Danke für die tollen Posts.
    Viele Grüße!
    Doris

  3. Dies ist eine wunderschöne Aufnahme. Ich gratuliere dir herzlich zu deinem wohlverdienten Preis. Der Garten sieht mit seiner grosszügigen Bepflanzung wirklich sehr spannend aus.
    Liebe Grüsse Eveline

  4. Well done Annette – we all know you create such lovely photographs so this is well deserved. Personally, I like the second one from the end, with the lovely sky 😉

  5. Comgratulations Annette. And you really do deserve it! 😀 That first image is especially lovely. I really love this sort of planting. My next garden will look something like that I hope… grasses, Verbena bonariensis, Stachys, Achillea… wonderful!

    1. Thanks, Dorris, they’re indeed happy with it and I guess it’s nice for them to see it appreciated by others. I never cease to be amazed by all this creativity and strength gardeners come up with. 🙂

  6. Das ist aber auch wirklich ein Traumfoto. Als hätte man einen Strandweg vor sich, der statt durch einfaches Dünengras durch farbenfrohe Stauden führt. Die Perspektive und der kniehohe Wuchs lassen mich sofort Meeresrauschen hören, obwohl ich ja sehen kann, dass da gar kein Meer kommt. Eine perfekte Assoziations-Illusion und ein verdienter Preis! Herzlichen Glückwunsch!

  7. I’m so happy for you, your talent shows and it’s great to see you get the recognition you deserve! What a beautiful garden and the way the light spreads across the photo really makes the colors glow. I wouldn’t mind at all spending a few afternoons enjoying the pool and surrounds!

    1. I’ve turned red like a ripe tomatoe, Frank, good you can’t see me! Mind you I had the same idea, wouldn’t it be fab to spend a few hours by the pool watching the sun set. Bliss…

  8. Many, many congratulations Annette on your well deserved award! Beautiful photos of a stunning garden which must provide both a sanctuary and healing vibes for its loving owners.

  9. Oh, I am coming by too late, but many congratulations, Annette! Each of the photos so richly expresses a beautiful and unique place! Many thanks for sharing it with us 🙂

  10. Liebe Annette,
    Dein Blog ist ein wahrer Genuss für die Augen mit wunderschönen Fotos und einem sehr geschmackvollen Design. Danke dafür!
    tom

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..