Da bist du nun: September! Manchmal wohlgesonnen, dann wieder trüber Stimmung, stets jedoch mit einem Hauch von Melancholie und Magie. Viel zu schnell ist der Sommer verflogen, und mir scheint, es geht immer schneller, je älter ich werde. Geht es euch genauso? Manchmal wallen jetzt morgens die Nebel…
There you are: September! Sometimes favourable, at other times „a bit under the weather“ but always with that special air of melancholy and magic. Summer has gone by so quickly and it seems -as I get older- to do so at a frightening speed. How do you feel about it? Sometimes now we do get early morning mist…
Meist bleibt der Nebel im Tal, und unsere Burg auf der anderen Seite des Tals schwebt surreal im Wolkenmeer,
Usually the fog stays below in the valley and our castle on the other side of the valley seems to float in a sea of clouds,
was besonders in der Nacht dramatisch ist!
which is very dramatic at night!
Gräser sind die unbestrittenen Stars im Garten: Fänger des Taus und des Lichts.
No doubt, grasses are the stars right now: Catchers of dew and light.
Die Spinnen sind sehr fleissig. Wahrscheinlich sind sie das die meiste Zeit, aber die tief stehende Sonne und die Tautropfen rücken ihre kleinen Kunstwerke erst ins richtige Licht. Seht nur!
The spiders are very busy these days. Guess, they are probably busy most days but the lower sun and the dews drops literally present their little works of art in the proper light. Have a look!
Herbst – Zeit für heimelige Dekorationen, am liebsten mit Fundstücken aus Natur und Garten. Oft ziehe ich mit Korb und Hund durch den Wald: Auf wundersame Weise klärt sich mein vollgestopftes Hirn, die Stirn ent-faltet sich, endlich wieder tief durchatmen, alle Gedanken abstreifen, nur auf das hören, was sich um mich herum abspielt: Rascheln, Zwitschern, Flattern…Blätter, die in Zeitlupe herunterfallen, tap, wenn sie andere auf ihrer Reise berühren; eine Schlange, die im Unterholz verschwindet; ein Kleiber, der auf Nüsse hackt; Das Sammeln von Früchten, Zapfen, Zweigen in der Natur erdet mich und hilft beim Entschleunigen.
Autumn – time for decorations, preferably with objects found in nature and garden. Often I take my basket and dog along and ramble through the woods: Then my head which is bursting with all sorts of thoughts, must do’s and duties suddenly feels lighter and clearer, I start to breeth deeply and cast off all thoughts and worries and listen only to what is going on around me: rustling, chirping, fluttering…leaves falling to the ground in slow motion, tap, when they touch other leaves on their journey; a snake disappearing in the undergrowth; a nuthatch munching a hazelnut; Foraging and collecting fruit, cones and twigs help me to slow down.
Zeit für Kerzen…Time for candles…
Gemeine Schmerwurz (Tamus oder Dioscorea communis), eine hübsche, wilde Kletterpflanze mit herzförmigen Blättern und roten Beeren – hier verschönt es vorübergehend das Hühnerhaus.
Black Bryony (Tamus or Dioscorea communis), a delightful, wild climber with heart-shaped leaves and red berries – here it adorns the hen house for the time being.
Natürlich erhält auch die Sitzplatzbeleuchtung ein herbstliches Gewand…
Of course the „chandelier“ receives an autumnal outfit too…
An kühleren Abenden machen wir ein Feuer im Gartenkamin, sitzen im Licht vieler Kerzen und lauschen auf die Eulen, die zur Zeit besonders stimmgewaltig sind. Habe mir sagen lassen, dass sie nun ihr Revier abstecken – leider kann ich das nicht mit euch teilen.
On cooler nights we make a fire in the garden chimney, light the candles and sit listening to the calls of the owls. They are very active these days, I’ve been told they’re marking their territory. Sorry, can’t share this with you.
Gemütliche Septembertage! Cosy September days!
Wunderschöne Bilder hast du da eingefangen.
Allerorts ist der Herbst nun Thema,..dabei hoffe ich doch dass noch einige Sonnentage kommen.
Was biste schnell, wow! Ab morgen soll es bei uns wieder schön werden, und nächste Woche sogar wieder um die 25°C haben – wir bekommen schon noch unseren Altweibersommer, wirst sehen (auch ohne alte Weiber ;)). Liebe Grüsse
Grins, klar bin ich schnell 🙂 wenn ich grad den Reader anhab ggggg.
Altweibersommer!!! Jaaa!!
Und klar sind wir keine alten Weiber pfff!
😀
so kann man nebelWalleTäler genießen, wunderschön … aber das spinnennetz wär noch viel besser zu genießen wenn das foto größer würde beim anklicken 💡
Ja, liebe Sabine, dafür gibt’s auch einen Grund, den verrat ich dir bei Gelegenheit, hoffe aber, dein Genuss war nicht zu sehr getrübt, denn sonst wäre ich betrübt 😉
Das sind Stimmungsbilder! Wunderschön! Und die beleuchtete Burg im Nebelmeer sieht aus wie aus einer Fantasy-Geschichte! 🙂
Wir können uns auch nicht satt sehen, stets eine andere Stimmung. Manchmal fällt es schwer zu arbeiten, der Schreibtisch steht nämlich vor dem Fenster 🙂
Ja so würds mir sicher auch gehen an deiner Stelle. Aber auch schön wenn man solch einen Arbeitsplatz hat.
Weiss ich auch sehr zu schätzen!
Das ist der erste Kronleuchter, der mir gefällt! – Die nächtlich schwebende Burg sieht sensationell aus. – Ja, dass die Zeit immer schneller läuft mit dem Älterwerden habe ich auch bemerkt, aber ich finde es nicht schlimm, da man entsprechend auch die Tage bewußter als kostbar wahrnimmt und das dadurch ausgleicht.- Deine Blogbeiträge sind auch wie Lichter in einem besonderen Kronleuchter, die aus der Ferne ein Strahlen schenken.
Den habe ich selbst gebastelt, liebe Patricia. Ja, die Burg und überhaupt die ganze Landschaft sind sehr inspirierend. Vielleicht sollte ich meine alten Roman-Konzepte wieder rauskramen. Sehr lieb, wie du das gesagt hast mit den Lichtern und dem Strahlen – freut mich sehr, danke. 🙂
Roman-Konzepte? Unbedingt!!! 🙂
Hi Annette,
Right, that it. I’m packing my bags and coming to live with you 😀
Joking aside, I want a castle. And I want pretty views (OK, so I think our view is pretty too, but it’s a city view instead.)
Your garden is stunning as always, and I hope you have more nice weather. I wish summer wouldn’t end. Strange for me because I always used to love autumn. Now I find it too sad and depressing so try to hold on to summer as much as possible. We’ve had our first ‚autumn storm‘ here for the past week or so (I think, I wouldn’t know as I’ve been in Portugal) but it is much colder than when I left and we really struggled at first to get used to 9oC after having 30 for a week. Today is sunny and windy but also much warmer too so I’ve been out tidying the garden.
Hi Liz, maybe you feel better when I tell you that the castle isn’t actually ours but we never tire of the view, that’s true! I don’t like winter but don’t mind autumn. Toughest time for me is late winter (Jan./Feb.) that’s why we wanted to live further in the South. Hope you had a great time in Portugal – you might share some impressions on your blog?!
Wundervolle Fotos 🙂 romantische Stimmungen, ich mag es sehr wenn der Nebel alles in dieses defuse Licht taucht. Und die Gräser… wow die sind echt ein Hingucker. 🙂
All das versöhnt einen doch mit der dunkler werdenden Jahreszeit, nicht? Liebe Grüsse 🙂
Wow, was für Bilder … dein Garten ist phantastisch wie immer, die Burg ein Knaller und deine Deko gefällt mir super.
Da wird die Romatikerin in mir ganz riesengroß und am liebsten würde ich es mit Liz halten: Koffer packen und zu dir fahren. Aber keine Sorge, mein Urlaub ist gerade vorbei und ich freue mich drauf, im eigenen Haus und Garten für Herbststimmung zu sorgen 😉
Schön, dass du wieder da bist! Hoffe, du hattest schöne Ferien. Wenn alle ihre Koffer packen und bei uns einziehen wollen, müssen wir noch anbauen :D! Viel Spass beim Dekorieren.
Usually I think of September as a cheerful, mellow month. Somehow this year it seems more melancholy, perhaps because summer went by in a blur. I love your photos with the mist.
Hi Jason, September is usually lovely but it feels more like October this year. But the good weather’s supposed to come back tomorrow and the rain was badly needed, so I shan’t complain.
Enjoyed seeing your garden and views. Sitting around outdoors with the fire going hearing the owls sounds delightful. Very few owls where I am.
It is delightful indeed, Susie, and we love it as we never had owls where we lived before. Hope you have an enjoyable September too 🙂
I could really feel the coolness and mists and your swishy grasses reading your post and seeing your pictures, Annette – we may have reached the end of summer but we are now reminded that there are different delights to look forward to in Autumn. We sometimes hear owls during the night too which is always nice, but very rarely see them.
True, autumn has so much in store and I look forward to sunnier weather from tomorrow on – enough of the soft days (as the Irish would say) but the rain was badly needed if only to make the ground workable for my bulbs 😉
That really does look cosy! I love your castle…the autumn mists can be lovely and make everything seem magical.
Hi Cathy, always have to look at the bright side of things – hope you enjoy the autumn magic too 🙂
Bitte das nicht als Kritik zu verstehen: Deine Bilder sind so wunderschön und bergen so viele Details, die ich mir gerne näher ansehen würde. Es ist schade, dass du sie relativ klein zeigst? Absicht?
Die Burg bei Nacht ist unglaublich. da könnte ich nicht schlafen. Stattdessen würde ich mich auf die Bank setzen und stundenlang hinüber schaun. Ach Annette, lebst du schön. Wahnsinn 🙂
Liebe Heike, aus mir unerfindlichen Gründen bist du im Spam gelandet…hab dich gerade dort rausgezogen. Ja, der Blick ist die Wucht, und wir verbringen viel Zeit mit Bewundern 🙂
Traumhafte Stimmungen wunderbar eingefangen und geschildert, das ist Annette!!
Mit diesen Bildern kann ich jetzt auch das müde Haupt niederlegen (nur über Nacht)
Liebe Sabine, hoffe, du hast süss geträumt. Du scheinst oft Spätdienst zu haben, oder? Liebe Grüsse den beiden Winzern 🙂
Ja, ich hab wunderbar geträumt! Ich habe immer Spätdienst – so kann ich den Morgen nutzen.
Liebe Grüße!!
Your garden has an amazing view; it is so full of charm and such beautiful fall color. It has to be so amazing to be able to enjoy it..
Hello Charlie, thank you for visiting my garden – I’m glad you’ve enjoyed it too 🙂
Liebe Annette,
was soll ich dazu noch sagen?Es vorschlägt mir die Sprache -und das kommt selten vor! So schöne Bilder und die Burg -wun-der-schön!!
Da sieht man wieder einmal,dass jede Jahreszeit ihren Reiz hat.
Eine schöne Restliche,liebe Grüße,Elke.
Liebe Elke, klar hat jede Jahreszeit ihren Reiz, ich wünschte nur der Winter wäre nicht gar so lange reizend ;), dabei ist er in unseren Breiten nicht mal so schlimm. Schöne Tage wünscht dir Annette
Dumme Automatisierung! Ich meine natürlich -eine schöne Restwoche!
LG,Elke.
Your top photo really conveys the changes in the season Annette. What is the grass in the first of your photos featuring grasses? I’ve got my suspicions but could be wrong. It really glows out. A castle – now not everyone has got one of those to gaze upon 🙂 Is it still inhabited?
Hi Anna, the grass is Pennisetum alopecuroides Hameln – I love Pennisetum and have lots of different ones. The red one is P. setaceum Rubrum; they are all fab for late summmer/autumn, even great during winter. The castle is not inhabited but in quite good shape, considering its age: http://www.tourisme-najac.com
Beautiful pictures of a wonderful setting. I love your house, garden, and views! Your castle picture is magical and I love the candles and seating area at night.
Thanks, it’s nice to be able to share these things and even nicer when others like them too 🙂
Wow, what a lovely post, Annette! I especially liked this line about September: „with that special air of melancholy and magic.“ But then I really enjoyed the entire post. What a lovely property, garden, and views you have where you are. Can’t wait to read more and see more of them. Blessings, Natalie
P.S. Oh by the way, I did figure out how to get notifcations of your post by email. I don’t know how I missed that box before.
Dear Natalie, thank you for your nice comments – I’m happy that you like my garden and thoughts. It’s so nice to share with others around the world and get to know their ways too. Best wishes 🙂
Dear Annette, I’m thrilled to be sharing things with you and others around the world. I read recently that stored in our DNA are memories of places experienced by our ancestors. Even before I traveled to the UK and France this summer I knew I would love them because on both sides of my family my great-great grandparents came from places in England and who knows where theirs came from. And it was almost uncanny that the minute I set foot on the soil in Scotland, England, and France I felt like I was home. The only other place I feel like that is when I return to southern California where I grew up. I know my site is not your cup of tea but thank you for visiting and being a bright spot in my day when I hear from you. I hope you have a splendid day! Blessings, Natalie
Dear Natalie, I believe you’re absolutely right about the DNA and think too that we have specific landscapes in our DNA where we feel at ease and at home. Just realized this myself when I came across my new home after having spent many years in a landscape that didn’t touch my soul the way it should have. Now it feels like I’m home which is nice. I always enjoy your photographs, poems and personal thoughts and shall keep in touch, best wishes 🙂
Hi, Annette. I just posted a new entry on my blog in which I borrowed and gave you credit for your description of September. I agree with you that some landscapes touch our souls and some do not. My garden feeds my soul in a way like no other and I know yours does too. I hope you have a great day! Blessings, Natalie
…ein verwunschener Zaubergarten!!!
LG, Petra
Für mich ist er das auf jeden Fall 😉
Hallo Annette,
danke für den Kommentar auf meinem Blog. Ich stöbere öfter auf deiner Seite und beneide dich schon ein wenig, wie und wo du leben darfst. Dein Garten sieht mittlerweile echt traumhaft aus. Die Midi Pyrenées stehen auch noch auf unserer Urlaubs-Wunschliste. Bisher haben wir sie nur mal kurz gestreift. Dort leben zu dürfen ist echt wie ein Traum!
LG
Renate
Hallo Renate, danke für den Gegenbesuch – dadurch, dass wir verschiedene Blog-Provider haben, ist es eben nicht so einfach mit dem Kontakt, aber dein Blog ist schön, und ich schaue wieder vorbei 🙂
Ach deine Fotos sind so wunderschon…wie von ein ganz Magisches Ort 🙂 Umwerfend!
Danke – ist auch ganz magisch 🙂